Alle Artikel von ‘Sylvia Lermann’
Drei Gründe, warum PR bei der B2B Leadgenerierung unverzichtbar ist
B2B Content Marketing: Tipps aus der Praxis
Hochwertige Inhalte führen zu steigenden Nutzerzugriffen und einer längeren Verweildauer mit niedrigen Absprungraten auf Ihrer Website. Diese Indikatoren werden von Google erfasst und fließen in das Keyword Ranking mit ein. Positive Nutzersignale dienen gleichzeitig als Content-Validierung: Wenn Besucher X Minuten auf Ihrer Website verbringen, beweist dies, dass sie tatsächlich Ihre Inhalte konsumieren und die Seite nicht nach ein paar Sekunden wieder verlassen. Die Nutzerströme beweisen also, dass Ihre Inhalte wertvoll und lesenswert sind.
Guerilla-Taktik Growth-Hacking: 10 Tipps zur B2B Lead-Generierung
So geht Leadgenerierung heute
Marketing und Vertrieb sollten zusammenarbeiten und einen Contentplan erstellen, der auch konsequent realisiert wird, damit regelmässig qualitativ hochwertige Inhalte entstehen, die zu mehr Leads führen können. Der Contentplan sollte konkret aufführen, wer bis wann für die Erstellung welcher Inhalte verantwortlich ist, und wann und auf welchen Plattformen sie publiziert werden sollten.
Suchmaschinen verlieren – Unternehmensseiten werden zunehmend über Social Media Kanäle gefunden
Für Unternehmen gewinnen Social Media Kanäle zur Vermarktung ihrer Produkte und Dienstleistungen zunehmend an Bedeutung. Stellen Sie die Wünsche Ihrer Zielgruppe in den Vordergrund und zeigen Sie Lösungen auf, die interessant oder nützlich sind, und zwar genau dort, wo sich Ihre Ihre potentiellen Kunden aufhalten.
Geben Sie Ihrem Publikum endlich das, was es will!
Die Zeit des Lesers ist kostbar! Wenn Ihr Unternehmen keine Inhalte erzeugt, für die sich Menschen wirklich interessieren, werden Ihre Angebote ignoriert oder sogar geblockt. Früher schalteten Unternehmen Anzeigen und hofften, dass Kunden so auf sie aufmerksam werden. Heute ist die Mehrheit immun gegen Werbung, es …
Content-Marketing: Ein kurzer Leitfaden für kleine B2B Unternehmen
Bei kleineren Unternehmen landet das Schreiben von neuem Content im hektischen Tagesgeschäft oft zu Unrecht ganz unten auf der Prioritätenliste. Dabei sind gute Inhalte einflussreiche Fürsprecher für Ihre Produkte und bringen Ihnen über kurz oder lang neue Kunden. Was ist Content-Marketing? Einfach ausgedrückt, bedeutet Content-Marketing, ein …
Wie erreicht mein Unternehmen eine höhere Sichtbarkeit?
Im Herbst 2013 änderte Google seinen Such-Algorithmus umfassend, vergleichbar mit einem Motoraustausch. Seitdem zählt kontextbezogener Content mehr als die richtigen Keywords, themenbezogene Inhalte, die Antworten auf den „Conversational Search“ geben, punkten mehr als Schlagwörter. Dies bedeutet auch logischerweise, dass wenn Sie kaum frische Inhalte auf Ihrer …